2. Kulturdialog in Homberg (Ohm)
von der „Party in Weiß“ bis zur Gemeinschaftsausstellung: viele kulturelle Projekte entstehen gerade in Homberg (Ohm) – und alle Kulturaktiven und Interessierten können sie mitgestalten!
Am Donnerstag, den 2. März, um 19 Uhr lädt das Kulturprojekt TraVogelsberg zum 2. Kulturdialog in das neue „Büro für kulturelle Einmischung“ in der Frankfurter Straße 10 ein.

Büro für kulturelle Einmischung
Bereits im Rahmen des 1. Homberger Kulturdialogs am 24. Januar 2023 waren zahlreiche Projektideen entstanden. Diese sollen nun aufgegriffen und in Arbeitsgruppen konkretisiert und organisiert werden. Zu den geplanten Projekten gehören etwa die Vorbereitung des Projekts „Schifffahrt Ohm“ oder auch eine „Party in Weiß“.

1. Kulturdialog in Homberg (Ohm)
Als weitere Idee soll eine von TraVogelsberg initiierte Gemeinschafts-Wanderausstellung im Homberger Schloss entstehen. Lokale Künstler:innen aus Homberg (Ohm) sowie aus allen weiteren TraVogelsberg-Projektorten (Schlitz, Breitenbach, Schotten, Mücke, Alsfeld, Romrod, Antrifttal) können daran teilnehmen, ihre Kunstwerke präsentieren und sich miteinander vernetzten.
Die Ausstellung ist Teil des Formats „Offene Türen/Offene Höfe“, in dessen Rahmen auch an anderen Orten in Homberg wie dem „Büro für kulturelle Einmischung“ und der Stadtkirche kulturelle Formate geplant sind. Weitere teilnehmende Orte und Inhalte sind willkommen!
„Bei Interesse am praktischen Mitwirken und künstlerischen Gestalten können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns über Ihre Initiative und den Kontakt“, so Katharina Berger von TraVogelsberg.
Für den Kulturdialog bitten die Organisator:innen um vorherige Anmeldung an info@travogelsberg.de oder 0170 1727163
